WBO Turnier Dillenburg 24.9.2023
Dieses Jahr waren die Prüfungen an den Nachwuchs im Reitsport gerichtet.
Im Dressurreiterwettbewerb gewann Jolie Jänisch auf Ophelia mit einer Wertnote von 7,5. Der 2. Platz ging ebenfalls an Jolie mit ihrem 2. Pferd Sunfly ( 7,2 ).Drittplatzierter war Jan Schirra zusammen mit EmiliaTrutz, beide bekamen eine Wertnote von 7,1.
Im Springreiter Wettbewerb gewann Jolie Jänisch auf Sunfly mit einer Wertnote von 7,7. Auf den 2.Platz ritt Cecile Holzapfel auf Rinneen Silver Lady ( 7,5 ) und Dritte wurde Jolie Jänisch mit Ophelia ( 7,4 ). Bei den insgesamt 15 Teilnehmern wurden durchweg gute Noten vergeben.
Der spannendste Teil folgte im anschließenden Geländereiter Wettbewerb. Diesmal gewann Julia Schmidt mit einer 8,0 auf Jo-Ann, gefolgt von Laura Giesler ( 7,7 ) auf Calista. Jolie Jänisch und Sunfly erhielten eine 7,5 für den 3.Platz.
Aus diesen 3 Prüfungen ergab sich die Gesamtsumme für den kombinierten Reit-WB. 22,4 Punkte reichten Jolie Jänisch für den Gesamtsieg. Mit 20,9 Punkten auf den 2.Platz kam Lilly Bender auf Hope Kennith. Jan Schirran freute sich mit 20,6 Punkten über den 3.Rang und Lia Pape wurde 4. mit 20,4 Punkten. Der 5. Platz mit 20,2 Punkten ging an Thea Schmidt. Die Siegerehrungen übernahmen Herr Wolfgang Mengers und Frau Pia Zöller, sie vergaben auch die Wertnoten als Richtergremium in diesen Prüfungen.
Herzlich bedanken möchten wir uns bei der Firma USG, Fotographie Martina Raupach und dem Team des Landgestüt Dillenburg für die vielen Ehrenpreise. Die Platzierten des Gelände Reit WB erhielten alle einen Gutschein von abinsgelaende, um ihn bei zukünftigen Lehrgängen anteilig einzulösen.
Für die zahlreichen Zuschauer wurde es am Nachmittag nochmal richtig spannend, unsere Hunter Reiter zeigten auf ihren toll herausgebrachten Pferden, dass Geländereiten Spaß macht. Startberechtigt waren alle Reiter/-innen Jahrgang 1998 und älter, Leistungsklasse V6 und V7. Gewonnen wurde diese Prüfung mit einer 8,2 von Mira Honemann auf Conrad. Zweitplatzierte wurde Dr. Ulrike Laube auf ihrem Süstedter Sarotti mit der Wertnote 8,1. Nicole Schütz und Can be Lucky erhielten mit 8,0 den 3.Rang. Alle Teilnehmer dieser Prüfung wurden platziert und erhielten einen Ehrenpreis von der Firma Eggersmann. Herzlichen Dank dafür. Da diese Prüfung die letzte Qualifikation für die Hunterserie war, wurden die Teilnehmer für die Gesamtwertung ebenfalls geehrt ( Bericht unter Huntercup 2023 ).
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, wieder am letzten Sonntag in Dillenburg und danken allen Helfern und Sponsoren für die Unterstützung.